Gemeinsam stark für die Region

Herzenssache

Nicht jedem ist das Glück immer hold gewesen – und so sind einige unter uns, die auf Unterstützung durch andere angewiesen sind. Oftmals fehlen auch  wichtigen gemeinnützigen Institutionen finanzielle Mittel, um selbst dort Hilfe zu leisten, wo es nötig ist. Hier übernehmen wir gerne Verantwortung für unsere Region. Dankbar für Ihre Treue und für die uns gegebenen Möglichkeiten setzen wir uns für Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Vereine ein.

2024

Paulinenpflege

Vernissage in der Volksbank Backnang mit Werken autistischer Künstler aus der Paulinenpflege

Benefizkonzert „Jazz Meets Technik“

Spenden-Catering für den Rotary Club Backnang/Marbach für das Benefizkonzert „Jazz meets Technik“ zugunsten der Tafeln & des SOS Kinderdorfes

Spendenball – Max Born Gymnasium

Unterstützung des Max Born Gymnasiums in Backnang zum Spendenball für die Kinderkrebsstation

Spendenlauf Max Eyth Realschule

Unterstützung des Spendenlaufs der Max Eyth Realschule zugunsten des örtlichen Altersheims und der Backnanger Tafel

DRK Grillfest für Hochwasserhelfer

Unterstützung des DRK Grillfests für die Hochwasserhelfer. 

Helferfest-Rudersberg

Backwaren-Spende für das Helferfest der Gemeinde Rudersberg

Homezone Backnang

Unterstützung für das Schö-Festival

Homezone Backnang

Fast & Forest Bike Weekend

Unterstützung vom Fast & Forest Bike-Weekend in Fellbach zugunsten der Hochwasseropfer.

Fast & Forest | Bike Weekend Fellbach

Juliana Kirche Großaspach

Unterstützung der Julianakirche aus Großaspach für den Erntedank-Altar

Lebenshilfe Rems Murr

Sponsoren Unterstützung der Ev. Diakoniestation beim Stäffeleslauf 2024 zugunsten der Lebenshilfe Rems Murr

Die HANDWERKSTATT

Unterstützung des Fördervereins der Gemeinschaftsschule Sulzbach

HANDWERKSTATT – Stiftung Würth

2023

Erlacher Höhe

Spende für schnelle Einzelfallhilfen

Der Erlös unserer Spendenaktion geht an die Erlacher Höhe zur Unterstützung von Menschen in Sozialen Notlagen

Freiwillige Feuerwehr W.i.T.

Ofenspende an die Freiwillige Feuerwehr Weissach im Tal für ihre Feuerwehrfeste

Nach dem der Ladenofen in Unterbrüden getauscht wurde, hat der alte Ladenofen nun ein neues Zuhause. Er ging als Spende an die freiwillige Feuerwehr in Weissach im Tal für zukünftige Feuerwehrfestle.

Viel Spass damit 🙂 

Flugmodus e.V.- Rehkitzrettung

Unterstützung der Rehkitzrettung von Flugmodus e.V.

Durch Spende von 50 Rehkitz Transportboxen

Startseite | Flugmodus e.V. (flug-modus.de)

Bei Flugmodus e.V. handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein freiwilliger Helfer, die Rehkitze vor dem Mähtod bewahren. Die Kitze haben in ihren ersten Lebenswochen keinen Fluchtinstinkt, was ihnen in diesem Fall zum Verhängnis werden kann. 

 Nach Anmeldung durch die Landwirte befliegt das Flugmodus-Team die zu mähenden Wiesen in den frühen Morgenstunden mit Wärmebild-Drohnen. Wird ein Rehkitz entdeckt, kann das Team es sichern und für die Zeit des Mähens an einem geschützten, schattigen Bereich abstellen. 

Für die Sicherung und den Transport werden Transportboxen benötigt. Wir finden die Arbeit von Flugmodus einfach toll, und haben daher 50 Transportboxen für diesen Zweck gespendet. 

 Vielen Dank liebes Flugmodus-Team und weiter so 😊

Regelmäßig

Kinder- und Jugendhospitz Sternentraum Backnang

Unsere Betriebsführungen, die wir mehrfach im Monat anbieten, führen wir für Sie kostenlos durch. Über einen freiwilligen Spendenbetrag freuen wir uns jedoch. Dieser Betrag geht zu 100% an das Kinder- und Jugendhospitz Sternentraum in Backnang.

www.kinderundjugendhospizdienst.de

Tafeln der Region

Trotz guter Planung bleiben gelegentlich am Ende des Tages hochwertige Backwaren in den Verkaufstheken übrig. Diese übergeben wir gerne den Tafeln der Region, um Sie dort anbieten zu können.

Vereine

Vereinsarbeit ist wichtig! Viele ehrenamtliche Helfer tragen dazu bei, dass Vereine bestehen und viel Spaß machen können. Das möchten wir würdigen: Vereine aus der Region erhalten für Ihre Veranstaltungen in unseren Fachgeschäften einen Vereinsrabatt von 20%.

Manfred-von-Ardenne-Allee 20 | 71522 Backnang | post@backhaus-mildenberger.de | Telefon 07191 3251-0

Öffnungszeiten (Verwaltung): Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00 Uhr

Backvielfalt. Natürlich. Vom Feinsten. Seit 1950

© 2019 Bäckerei Mildenberger